Lexikon

FCL – Full Container Load

Orange Circle
Background Grid

FCL – Full Container Load

FCL steht für „Full Container Load“ und bezeichnet den vollständigen Füllgrad eines Containers, der für den internationalen Warenhandel – vor allem in der Seefracht – genutzt wird. Sobald ein Container als FCL verplombt wird, darf ihn erst der Empfänger öffnen. Der Versender ist für das Beladen, der Transporteur für den Transportweg und der Empfänger für die Entladung verantwortlich. Im Gegensatz dazu steht das LCL-Verfahren („Less Than Container Load“), bei dem mehrere Teilladungen in einem Container gebündelt und nicht verplombt befördert werden.

Besonderheiten von FCL-Transporten

  • FCL-Container werden komplett beladen, verplombt und dürfen ausschließlich vom Empfänger geöffnet werden.
  • Die Verantwortung für das Be- und Entladen liegt bei Versender und Empfänger, während der Transporteur den reinen Versandweg abwickelt.
  • Durch die Plombe ist die Ladung rechtlich besonders abgesichert, da Diebstähle oder unerwünschte Zuladungen besser nachvollziehbar sind.
  • Bei Zollprüfungen im Ursprungs- oder Zielland tragen Exporteur und Importeur die Verantwortung. Zwischenkontrollen in Drittländern sind aufgrund der Plombierung in der Regel ausgeschlossen.
  • FCL-Transporte verlaufen meist unkomplizierter und zügiger, da keine Teilladungen zugeladen werden können.
  • Die Abrechnung erfolgt üblicherweise pro Container, unabhängig davon, ob sein gesamter Laderaum ausgenutzt wird.

Wann bieten sich FCL-Transporte an?

Verplombte Container kommen überwiegend im internationalen Warenverkehr zum Einsatz, insbesondere auf See- und Landwegen, die verschiedene Länder durchqueren. Durch die vereinfachte Verzollung und den höheren Rechtsschutzbei versiegelter Ladung sind FCL-Transporte auch für sensiblere oder wertvolle Güter interessant. Wenn Waren einer einzigen Art oder mit speziellen Anforderungen nicht mit Fremdladegut vermischt werden sollen, eignen sich FCL-Verfahren ebenfalls, da so keine weiteren Paletten zugeladen werden. Zugleich bieten homogen befüllte Container in puncto Ladungssicherheit oft höhere Zuverlässigkeit, da die Anordnung im Container bei einem einheitlichen Warenbestand leichter zu planen ist.

Blue Polygon
Kostenlos und unverbindlich die beste Lösung finden

Sie planen ein Projekt? Lassen Sie uns beraten!

Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Email Icon
Schreiben Sie Uns eine Mail
Dot