Die Produktionslogistik bildet einen zentralen Bestandteil des Supply Chain Managements und umfasst den Bereich zwischen Beschaffungs- und Distributionslogistik. Sie bezieht sich auf alle Prozesse, die den innerbetrieblichen Materialfluss steuern – von Rohmaterialien über Hilfsstoffe und Einzelteile bis hin zu Fertigprodukten. Neben Transport und Lagerung gehören auch unterstützende Tätigkeiten, wie die Erfassung und Auswertung von Daten, zu den Aufgaben der Produktionslogistik.
Die Hauptaufgaben der Produktionslogistik beinhalten:
Moderne Produktionsprozesse stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wie:
Das oberste Ziel der Produktionslogistik ist es, die richtigen Materialien und Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitzustellen. Eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse ist dabei entscheidend – Engpässe müssen identifiziert und optimiert werden, um den gesamten Ablauf effizient zu gestalten und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Durch die konsequente Optimierung der Produktionslogistik können Unternehmen nicht nur ihre internen Prozesse verbessern, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig stärken.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!