Die Abkürzung TEU steht für "Twenty-Foot Equivalent Unit" und bezeichnet einen 20-Fuß-Standardcontainer. International wird TEU als standardisierte Einheit zur Zählung von ISO-Containern verwendet. Diese Einheit ermöglicht es, die Ladekapazität von Frachtschiffen, Umschlagsterminals und anderen logistischen Einrichtungen präzise zu beziffern.
20-Fuß-Container (TEU):
Eine TEU entspricht einem 20-Fuß-Container, dessen Maße auf internationaler Ebene festgelegt sind.
40-Fuß-Container (FEU):
Zwei TEU entsprechen einem 40-Fuß-Container, der auch als FEU (Forty-Foot Equivalent Unit) bezeichnet wird.
Die Kapazität und die Ladung von Containerschiffen werden in TEU gemessen. Ein aktuelles Beispiel ist das größte Containerschiff, das über 21.400 TEU transportieren kann. Durch die hohe Standardisierung und die klare Auslegung der Schiffe auf TEU wird der Transportprozess erheblich vereinfacht. Dies wirkt sich zudem positiv auf die Kostenstruktur aus, da der Anteil der Transportkosten am Gesamtprodukt oft unter 10 % liegt.
Die Verwendung der TEU als standardisierte Maßeinheit erleichtert den internationalen Warenverkehr, da alle Beteiligten – von Herstellern bis zu Speditionen – auf eine einheitliche und transparente Zählung der Ladeeinheiten zurückgreifen können.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!