Transportplanung bezeichnet in der Logistik die strategische und operative Planung offener Aufträge, die von Speditionen (auch Disponenten genannt) auf Fahrzeuge verteilt werden. Hierbei entscheidet der Disponent, welche Güter in welchem Verkehrsmittel zu welchem Zeitpunkt und über welche Strecke transportiert werden. Ziel der Transportplanung ist es, ein optimales Gleichgewicht zwischen Zeit, Servicequalität und minimalen Kosten zu erreichen.
Ein TMS bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung aller Transportaufträge. Es unterstützt Disponenten bei der Zusammenfassung von Aufträgen zu effizienten Touren und bietet Funktionen wie:
Obwohl es spezialisierte Softwarelösungen für reine Routen- oder Tourenplanung gibt, bietet ein TMS eine umfassendere Lösung, indem es sämtliche logistischen Prozesse integriert und damit den komplexen Anforderungen großer Fuhrparks und vielfältiger Auftraggeber gerecht wird.
Durch den Einsatz moderner Transportmanagement-Systeme können Unternehmen ihre Transportaufträge effizienter planen, die Auslastung der Flotte optimieren und Kosten senken – ein entscheidender Faktor in einem dynamischen, globalisierten Logistikumfeld.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten und entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Ganz unverbindlich und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!